Klimasystem
Bei dem Wort Klima denken die meisten Menschen zunächst nur an die Atmospähre. Aber wie kommt das Klima, das wir Tag für Tag erleben, eigentlich zustande? Das wichtigste wird in Abbildung 1 gezeigt, denn im wesentliche geht es um die Sonne und die Erde. Die Sonne ist mit einer Oberflachentemperatur von etwa 5800 Kelvin oder 5500 °C nicht nur die Lampe, sondern auch die Wärmelampe der Erde. Sie heizt die Erde. Das Klimasystem beschreibt wie die Sonneenergie über die Erde umverteilt, verwandelt und wieder ins All ausgestrahlt wird.
Abbildung 1: Der Kern des Klimasystems: die Sonne strahlt auf die Erde
In den folgende Abschnitte werde ich mich Schritt für Schritt mit dem Klimasystem auseinandersetzen. Zu den Lesern, die nicht so in der Mathematik bewandert sind, möchte ich sagen: Bitte fühlt euch frei, die Formeln zu überspringen und lasst euch deswegen nicht abschrecken die Texte zu lesen.
- Die Erde als idealer schwarzer Strahler
- Die Erde mit Albedo, der Effekt der Reflektion
- Die Erde mit Atmosphäre, der Treibhauseffekt